Dieser Ortsplan wurde von Hauptlehrer Heinrich Behrens für den Unterricht erstellt. Seit Sommer 1930 bis Herbst 1956 war er dort als Hauptlehrer tätig. Seine erste Amtshandlung am 11. August 1930 war die Einweihung des Schulerweiterungsbaues in Uelsen. Seine Tochter Henni Behrens, vielen Uelser noch gut bekannt, wohnte bis vor einigen Jahren in Uelsen im Elternhaus neben dem Feuerwehrhaus. Quelle: Privatarchiv Gerrit-Jan Hesselink. Kopie: Heimatverein Uelsen.
Ausschnitt aus der ältesten Karte der Grafschaft Bentheim aus dem Jahre 1585
Ausschnitte der Karte "Comitatus Bentheim en Steinfurt" aus dem Jahre 1635
Ausschnitt aus der Karte
Seutter, M.: "Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis ut et Comitatuum Bentheim" aus dem Jahre 1742 oder später.
Ausschnitt der Karte
Bentheim, Lingen und Rheina-Wolbeck
erste exakte Wiedergabe des Landschaftbildes der Grafschaft aus der Zeit der Franzosenkriege; Blatt 8 aus einer Militärkarte des preußischen Generalmajors von Le Coq, gedruckt 1805.
Ein Ausschnitt einer niederländischen Karte nach Le Coq in verkleinertem Maßstab. Mit interessanten Details. Sehr schön sind die Mühlen eingezeichnet. Führte der Weg nach Getelo tatsächlich an der Windmühle vorbei?
Ausschnitt aus einer Reisekarte der Provinz Overijssel aus dem Jahre 1900 (niederländische Schreibweise)
Ausschnitte der Gaußschen Karte aus dem Jahre 1856.